Unsere Methodik
im Überblick

Wir legen besonderen Wert auf eine strukturierte, unabhängige Vorgehensweise bei der Immobilienanalyse. Zunächst erfolgt eine ausführliche Erfassung Ihrer Ausgangssituation und Zielsetzung. Darauf folgen eine datengestützte Markt- und Standortbetrachtung sowie die detaillierte Bewertung des Immobilienobjekts auf Grundlage aktueller Marktindikatoren. Unser Team nutzt etablierte Bewertungsmodelle, ausgewählte Branchenquellen und kombiniert diese mit lokalem Expertenwissen. Während des gesamten Prozesses bleiben Transparenz und Nachvollziehbarkeit zentrale Prinzipien. Auf dieser Basis geben wir eine fundierte, verständliche Einschätzung ab und sprechen lösungsorientierte Empfehlungen aus. So erhalten Sie eine objektive Entscheidungsgrundlage bei der Beurteilung potenzieller Chancen und Risiken.

Team erstellt Marktanalyse mit Grafiken

Das Team hinter thalyndros

Lernen Sie die Expertinnen und Experten kennen, die Ihre Analysen erstellen.

Lena Hoffmann

Lena Hoffmann

Marktanalystin

Berlin

Schwerpunkte

Marktanalyse Dateninterpretation Standortbewertung Kommunikation

Lena verbindet analytisches Denken mit Erfahrung im Immobilienmarkt. Ihr Fokus: datenbasierte Auswertung und klare Kommunikation.

Daniel Müller

Daniel Müller

Bewertungsexperte

München

Kompetenzen

Gutachtenerstellung Bewertungsverfahren Beratung Transparenz

Daniel bringt langjährige Expertise bei Immobilienbewertungen ein und setzt auf nachvollziehbare Methoden.

Sophie Keller

Sophie Keller

Projektleiterin

Hamburg

Erfahrung

Projektmanagement Teamführung Prozessoptimierung Kundenzufriedenheit

Sophie koordiniert die Beratungsprojekte und sorgt für reibungslose Abläufe zwischen allen Beteiligten.

Erik Schuster

Erik Schuster

Branchenexperte

Frankfurt

Spezialisierung

Markteinblicke Wirtschaftsanalyse Standortentwicklung Risikobewertung

Erik analysiert regionale Märkte und identifiziert Chancen sowie Herausforderungen für Kundinnen und Kunden.

Ablaufschema Immobilienanalyse

Ablauf einer Marktanalyse bei thalyndros

Der Prozess schafft transparente Ergebnisse und individuelle Empfehlungen für Ihr Vorhaben.

1

Individuelles Erstgespräch führen

Im ersten Termin klären wir gemeinsam Ihre Ausgangssituation, Ziele und spezifische Fragestellung. Ihr Wunsch steht dabei im Mittelpunkt.

Sie erhalten bereits erste Hinweise, wie die Analyse strukturiert werden könnte.

2

Marktanalyse und Bewertung

Wir sammeln relevante Marktdaten und bewerten Ihr Objekt detailliert unter Berücksichtigung lokaler Besonderheiten.

Unsere Prüfung beinhaltet aktuelle Trends sowie örtliche Einflussfaktoren.

3

Ableitung und Erläuterung der Ergebnisse

Sie erhalten eine nachvollziehbare, transparente Auswertung samt Empfehlungen, um Chancen und Risiken einzuordnen.

Wir präsentieren alle Arbeitsschritte klar strukturiert, damit Sie fundiert entscheiden können.

Vergleich analytischer Dienstleistungen

Unterschiede erkennen und informierte Entscheidungen treffen

Erfahren Sie, wie sich die Arbeit von thalyndros im Marktvergleich auszeichnet.

thalyndros Analyse-Service

Individuelle, objektive Bewertung und persönliche Betreuung

4.8/5
nach Anfrage

Marktübliches Angebot

Standardisierte Analysen und weniger persönliche Begleitung

3.5/5
variabel

Transparenz der Methodik

Nachvollziehbarer Bewertungsprozess mit direkter Kommunikation

thalyndros Analyse-Service 95%
Marktübliches Angebot 65%

Persönliche Beratung

Individuelle Begleitung während aller Phasen der Analyse

thalyndros Analyse-Service 92%
Marktübliches Angebot 55%

Objektivität der Einschätzung

Bewertungen ohne Interessenkonflikte oder Verkaufsvorgaben

thalyndros Analyse-Service 98%
Marktübliches Angebot 73%

Marktkenntnis und Datentiefe

Aktuelle Marktanalysen, lokale Expertise und Erfahrung

thalyndros Analyse-Service 94%
Marktübliches Angebot 70%